
Turbomolekulare Vakuumpumpe
Turbo-Molekular-Vakuumpumpe TYFB-3600 Einleitung Die Turbomolekularpumpe ist eine Art mechanische Vakuumpumpe, in der das Gasmolekül durch die relativ hohe Drehzahl der mehrstufigen dynamischen und statischen Turbolader herausgebracht wird, um ein extra Hoch zu erzeugen Vakuumbereich. Das...
- Produkteinführung
Turbomolekularpumpe ist eine Art mechanische Vakuumpumpe, in der das molekulare Gas durch die relativ hohe Drehgeschwindigkeit der mehrstufigen dynamischen und statischen Turbolader herausgebracht wird, um so einen extra Hochvakuumbereich zu schaffen. Die Turbomolekularpumpe zeichnet sich durch eine hohe Entgasungsgeschwindigkeit im Bereich der Molekularströmung und eine hohe Verdichtungsrate aus, wodurch weniger Energie verbraucht wird als bei den Diffusorpumpen und keine Verschmutzung durch Öldampf.
Die Turbomolekularpumpe TYFB-3600 ist derzeit mit der höchsten Entgasungsgeschwindigkeit im Inland, die variable Querschnittsform der dynamischen Schaufeln zeichnet sich durch hohe Intensität und geringeres Gewicht aus. Daher ist die Fähigkeit der Pumpe zuverlässiger und stabiler.
Unsere Molekularpumpe hat keine spezielle Anforderung für das gepumpte Gas und hat keine Speicherspuren. Aufgrund des hohen Kompressionsverhältnisses für das Gas mit hohem Molekulargewicht kann die Pumpe sehr sauberes Hochvakuum und Extrahochvakuum erzeugen, ohne Kühlfalle und Ölleitblech auszustatten.
TYFB-3600 Turbomolekularpumpen verwenden die Präzisionskeramiklager als Stütze, mit Wasserkühlung als Kühlmethode, so dass die Kühlwassertemperatur unter 20 ℃ liegen sollte. Der Pumpenbetrieb ist nach dem dynamischen Gleichgewicht des Rotors stabil. Der Dreiphasen-Mauskäfigmotor wird als Pumpentreiber verwendet. Die Konuslochachse nimmt automatisch Schmiermittel auf, um die Lager zu schmieren, diese Methode ist sehr einfach und zuverlässig.
Spezifikation
Hochvakuumflansch | 100 ISO-K | |
Stützpumpenflansch | 400 ISO-K | |
Pumpgeschwindigkeit L / S | 3600 | |
Druckverhältnis | N2 | > 109 |
H2 | > 6X103 | |
Enddruck (Pa) | <2 ×="">2> | |
Rotationsgeschwindigkeit (U / min) | 12600 | |
Vibrationswert | ≤ 0,15 μm | |
Lager | Keramiklager | |
Laufzeit (min) | 10 | |
Auslaufzeit (min) | 20 | |
(Empfohlen) Stützpumpe (L / S) | 30-70 | |
Kühlmodus | Wasserkühlen | |
Kühlwassertemperatur (℃) | <> | |
Kühlwassermenge (L / min) | 1 | |
Pumpenkörper Backtemperatur (℃) | <> | |
Umgebungstemperatur (℃) | 5-40 | |
Einbauposition | Vertikal ± 5 ° | |
Pumpgewicht (kg) | 100 | |
Vorteile
● Extrem hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
● Selbst bei hohen Vorvakuumdrücken kann ein Höchstvakuum erreicht werden.
● Ein langlebiger Lagermechanismus (Keramiklager) reduziert die Wartungskosten.
● Die Pumpe kann auch in Prozessen eingesetzt werden, in denen Reaktionsprodukte und Prozesse mit korrosivem Gas vorhanden sind.
● Dank des ausgeklügelten Rotordesigns werden extrem hohe Saugvermögen, kritische Vordruck- und Gasdurchsatzwerte erreicht.
Anwendung
Die TYFB-3600 Turbomolekularpumpe kann in den Bereichen Elektronik, Metallurgie, Chemie, Wissenschaft, Technologieforschung und Vakuumtechnik usw. eingesetzt werden.
Strukturzeichnung der TYFB3600 Turbo-Molekularpumpe

Vakuumgeschwindigkeitskurve der TYFB-3600 Turbomolekularpumpe

Druckverhältniskurve der TYFB-3600 Turbo-Molekularpumpe zu Stickstoff und Wasserstoff

Schematische Darstellung des TYFB-3600 Turbomolekularpumpen-Hochvakuums mit Flansch 400 ISO-K

Das Schema der Größe der TYFB3600Turbo Molekularpumpenrückseite, die mit dem Flansch 100 ISO-K verbunden ist

Das Montagegrößenschema der TYFB3600 Turbomolekularpumpe











